Achtsamkeit entdecken
Den Moment bewusst erleben – ein neuer Zugang zu sich selbst
Den inneren Lärm sortieren – bewusst denken, klarer sehen
Oft läuft unser Denken automatisch – Gedanken kreisen, springen vor und zurück. Achtsamkeit hilft, einen Schritt zurückzutreten und bewusst wahrzunehmen, was gerade im Kopf geschieht. Es geht nicht darum, Gedanken zu stoppen, sondern ihnen mit Abstand zu begegnen.
So entsteht mehr Klarheit: Wir erkennen, welche Gedanken hilfreich sind – und welche uns eher belasten. Achtsamkeit stärkt die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, bei sich zu bleiben und bewusste Entscheidungen zu treffen – auch in herausfordernden Situationen.


Annehmen, was gerade ist – ein Ausgangspunkt für Veränderung
Ein achtsamer Umgang mit sich selbst bedeutet auch, anzuerkennen, was im Moment da ist – ohne inneren Widerstand, ohne vorschnelles Urteil. Ob Gedanken, Gefühle oder körperliche Empfindungen: Wenn wir lernen, sie einfach wahrzunehmen, entsteht ein Zugang zu uns selbst.
Akzeptanz ist kein Aufgeben, sondern ein aktiver Schritt – sie ermöglicht es, mit Herausforderungen gelassener umzugehen und sich mit dem auseinanderzusetzen, was wirklich wichtig ist. Achtsamkeit beginnt genau hier: in der Offenheit, die Dinge zunächst so sein zu lassen, wie sie sind.
Achtsamkeit im Kontakt – für mehr Echtheit im Miteinander
Achtsamkeit endet nicht bei der Selbstwahrnehmung. Sie prägt auch, wie wir mit anderen in Beziehung treten: präsent sein, wirklich zuhören, klare Grenzen spüren – ohne Druck, ohne vorschnelle Reaktion.
Ob im privaten Umfeld, im Beruf oder in einer Beratungssituation: Achtsame Kommunikation schafft Raum für gegenseitiges Verstehen und authentischen Austausch. In meinen Gruppenangeboten lade ich dazu ein, diese Art von Begegnung zu erleben – in einem geschützten Rahmen, in dem Offenheit, Respekt und Verbindung entstehen können.

Achtsamkeit – Ankommen im Moment

Zurück ins Jetzt – mit sich selbst in Kontakt kommen
Im Trubel des Alltags verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst. Achtsamkeit kann helfen, innezuhalten – den Moment wahrzunehmen, ohne ihn sofort verändern zu wollen. Einfach da sein, mit dem, was gerade ist.
In meinen Achtsamkeitsangeboten begleite ich Sie auf diesem Weg: mit Übungen zur bewussten Wahrnehmung, kleinen Impulsen und Raum für eigene Erfahrungen – ob im Einzelsetting oder in kleinen Gruppen.
Ich unterstütze Sie dabei mit alltagstauglichen Übungen, kurzen Impulsen und der Möglichkeit, eigene Erfahrungen achtsam zu erkunden – im Einzelsetting oder gemeinsam mit anderen in der Gruppe. Für mehr innere Ruhe, Klarheit und Selbstmitgefühl.
Achtsamkeit ist kein Ziel, das man erreichen muss. Sie ist eine Haltung, die im gegenwärtigen Moment beginnt – und in jedem Augenblick neu geübt werden kann. Ich freue mich, wenn Sie diesen Weg ein Stück mit mir gehen möchten
Auch kleine Schritte zählen, entdecken Sie meine Achtsamkeitsseite für Kinder.
Kennst Du sie noch, die fünf Sinne?





Freue Dich darauf in das friedliche, lächelnde, glückliche und zufriedene Gesicht Deines Kindes zu schauen!

